Willkommen auf den Seiten der Radsportabteilung des THC Westerkappeln. Schaut doch mal bei unseren Trainings und Ausfahrten vorbei.
Jeder ist herzlich Willkommen
Unsere Trainingszeiten
Mittwoch: | Rennrad | 17:00 Uhr bzw. 18:00 Uhr (April - September) |
Samstag: | MTB | 13:00 Uhr |
Sonntag: | Rennrad MTB | 10:30 Uhr bzw. 10:00 (April - September) 10:00 Uhr |
Strava
Am Desktop rechte Maustaste auf Button und „Link mit neuem Fenster öffnen“
News
Einladung zur Jubiläumsausfahrt
Seit nun bereits 20 Jahren gibt es den Radsport als festes Vereinsangebot beim THC Westerkappeln. Wir blicken auf viele tolle Erinnerungen zurück.
Am Sonntag, den 27. April 2025, um 10:00 Uhr organisieren wir eine große Jubiläumsausfahrt ab dem Schulzentrum Westerkappeln, zu der wir alle Mitglieder, Freunde und Förderer unserer Abteilung und alle umliegenden Vereine herzlich einladen.
Die Ausfahrt wird etwa 2,5 Stunden dauern, anschließend gibt es Gelegenheit, bei Würstchen und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir sind schon voller Vorfreude und können es kaum erwarten.
Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter radsport(at)thc-westerkappeln.de.
#20thanniversary #cyclinglife #cyclingmemories #thcwesterkappeln #hewracingteam #nordwestcyclingteam #nwct
Sonntagstraining mit besonderem Zwischenprogramm
Der April startet mit reichlich Sonnenschein und das gute Wetter lockt zu herrlichen Rennradtouren an der frischen Luft. Das Sonntagstraining führte uns heute nach Ibbenbüren, wo wir bei der Sprengung des stillgelegten Kohlekraftwerks live dabei waren.
Anschließend ging es in einem lohnenswerten Schlenker durch die Mettener Schweizer zurück nach Westerkappeln
#outsideisfree #cyclingvibes #sundaytraining #thcwesterkappeln #hewracingteam #nordwestcyclingteam #nwct
Gelungener Auftakt des strukturierten Trainings
Wunderbares Frühlingswetter bildete am Mittwoch den optimalen Rahmen für den Start des strukturierten Trainings. Ab sofort wird wieder einmal wöchentlich auf der Trainingsrunde in Westerkappeln-Velpe nach einem an den individuellen Zielen der Teilnehmer orientierten Programm trainiert. Erfahrene Trainer stehen den Sportlern dabei zur Seite und geben wertvolle Tipps. Zum Auftakt konnten wir auch drei Gastfahrer begrüßen, die sich wie alle anderen schon auf die ersten Intervalle im April freuen 🚴🚴
#intervalltraining #golfplatzrunde #saisonauftakt #thcwesterkappeln #hewracingteam #nordwestcyclingteam #nwct
THC-Radsportler starten in die neue Saison
Bei sonnigem, aber noch kühlem Wetter trafen sich unsere Radsportler*innen am vergangenen Sonntag an der Dreifachhalle in Westerkappeln zur offiziellen Saisoneröffnung. Die erste gemeinsame Ausfahrt des Jahres stand unter dem Zeichen des Neuanfangs, denn das neue Vorstandsteam war vollzählig vertreten: Sabine Heiber, Lars Biesewig, Frank Denzol und Thorsten Ortmann, die seit vier Wochen im Amt sind und dem Radsport in Westerkappeln neue Impulse geben möchten. Gestartet wurde gemeinsam, um dann nach zehn Kilometern in leistungsadaptierten Gruppen zu fahren. Neben sportlichen Herausforderungen soll auch die Geselligkeit zukünftig nicht zu kurz kommen: Der Ausklang fand bei Kaffee und Kuchen in einer örtlichen Bäckerei statt. Hier kamen auch noch einige Radsportler hinzu, die nicht an der Ausfahrt teilgenommen hatten sowie drei aktive Mountainbiker des THC Westerkappeln. Man war sich einig: Ein gelungener Saisonstart und der Ausklang bei Kaffee und Kuchen soll künftig beibehalten werden!
Das neue Vorstandsteam hat bereits zahlreiche Aktionen geplant, um den Zusammenhalt in der Abteilung zu stärken. Ein erstes Highlight findet am 16. März 2025 statt: der „Vereinstisch“, bei dem sich alles rund um den Sport drehen wird. Dabei werden Lars Biesewig und Frank Denzol den interessierten Radsportler*innen wertvolle Einblicke in die Trainingssteuerung geben. Themen wie Leistungsbereiche, Laktatschwellen und Trainingsaufbau stehen auf der Agenda. Ein weiterer wichtiger Termin ist der 19. März 2025, wenn das strukturierte Training startet: Jeden Mittwoch treffen sich die Sportler*innen zukünftig an der Dreifachhalle in Westerkappeln, um gezielt an ihrer Leistung zu arbeiten. Gäste sind herzlich eingeladen, an den Trainingseinheiten teilzunehmen. Parallel dazu wird sich - wie auch in der Vergangenheit - die „Kirschblütenrunde“ formieren: Eine Gruppe, die unter Berücksichtigung individueller Leistungsstärken eine etwa zweistündige Ausfahrt unternimmt. Darüber hinaus werden sich die Radsportler*innen zukünftig sonntags um 10:30 Uhr ebenfalls an der Dreifachhalle treffen, um zu einer gemeinsamen Ausfahrt zu starten. Ein weiteres besonderes Ereignis steht bevor: das 20-jährige Abteilungsjubiläum. Zudem sind alle Mitglieder*innen sowie die umliegenden Radsportvereine am 27. April 2025 zu einer Jubiläumsausfahrt eingeladen. Nach der Ausfahrt wird Gelegenheit sein, bei Würstchen und Kaltgetränken über die sportlichen Höhepunkte und Ereignisse der 20-jährigen Abteilungsgeschichte ins Gespräch zu kommen.
Wer Interesse hat, einmal als Gast bei einer Ausfahrt oder einem Training dabei zu sein, kann auf unserer Website unter „Trainingsangebote“ schauen oder sich Infos per E-Mail unter radsport@thc-westerkappeln.de einholen.
Neues Vorstandsteam gewählt
Die THC-Radsportabteilung stellt sich neu auf und geht mit einem neuen Vorstand, der mit frischen Ideen für neuen Schwung sorgen möchte, in das 20. Jahr des Bestehens. Zukünftig wird die Abteilung von einem vierköpfigen Führungsteam geleitet, dem Sabine Heiber, Frank Denzol, Lars Biesewig und Thorsten Ortmann angehören. Zugleich wird die bisherige Vorstandsstruktur mit einem ersten und zweiten Vorsitzenden aufgelöst und durch eine flexiblere Teamstruktur ersetzt. Dies wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung beschlossen, die wegen einer Belegung des Clubraums diesmal im Veranstaltungs- und Trauzimmer der Familie Wichmann in Westerkappeln stattfand.
Bevor aber der Blick nach vorne ging, stand noch ein besonderer Moment an. Im Vorfeld der Versammlung hatten die langjährigen Vorstandsmitglieder Hans-Peter Schüro und Friedel Meyer erklärt, den „Staffelstab“ an die jüngere Generation weitergeben zu wollen und nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stehen. Beide haben sich seit den Gründungstagen in unterschiedlichen Funktionen und mit viel Engagement für unsere Abteilung eingesetzt und werden der Abteilung weiterhin als Mitglieder erhalten bleiben. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde ihnen als Dank für ihre Verdienste jeweils ein bunter, gut gefüllter Geschenkkorb überreicht. NOCHMALS HERZLICHEN DANK EUCH BEIDEN!
Foto links: Lars Biesewig, Friedel Meyer, Hans-Peter Schüro, Thorsten Ortmann (v.l.)
Foto rechts: Der neue Vorstand bestehend aus Lars Biesewig, Thorsten Ortmann, Frank Denzol und Sabine Heiber (v.l.)
THC-Radsportler gehen in die "Offseason"
Am letzten Oktoberwochenende kletterten die Temperaturen nochmal auf fast 20 Grad und in der Mittagssonne fühlte es sich sogar noch etwas wärmer an. Dies waren optimale Voraussetzungen für den Saisonabschluss unserer Radsportabteilung, entsprechend groß war das Interesse. Vor der kühleren Jahreszeit, der sogenannten „Offseason“, in der es viele unserer Radsportler etwas ruhiger angehen lassen und auch mal den Schwerpunkt auf andere Sportarten legen, organisierten wir eine gemeinsame Ausfahrt aller Rennrad- und Mountainbike-Gruppen.
Das Motto lautete „Ausrollen“ und dies spiegelte sich auch in Länge und Profil der Strecke wider. Die etwa zweistündige, flache Runde führte entlang des Mittellandkanals Richtung Recke-Obersteinbeck und in einer größeren Schleife um das Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“ wieder zurück nach Westerkappeln. Im Anschluss ließen wir den Tag in geselliger Atmosphäre in unserem Lieblingscafé in Westerkappeln ausklingen. Der Saisonauftakt 2025 ist bereits terminiert, dieser findet am ersten Samstag im März (13 Uhr) statt, hoffentlich wieder bei so wunderbarem Wetter.
Social Media
![]() |
Unsere Sponsoren
