Willkommen auf den Seiten der Radsportabteilung des THC Westerkappeln. Schaut doch mal bei unseren Trainings und Ausfahrten vorbei.
Jeder ist herzlich Willkommen
Unsere Trainingszeiten
Dienstag: | Rennrad | 10:00 Uhr (April bis September) |
Mittwoch: | Rennrad | 17:00 Uhr (bzw. 18:00 Uhr von April bis September) |
Samstag: | MTB | 13:00 Uhr |
Sonntag: | Rennrad | 10:30 Uhr (bzw. 10:00 von April bis September) |
Strava
Am Desktop rechte Maustaste auf Button und „Link mit neuem Fenster öffnen“
News
RTF abgesagt – aber nicht aufgegeben!
Liebe Radsportfreundinnen und -freunde,
unsere geplante RTF „Kreuz und quer durchs Tecklenburger Land“ am 06.09.2025 kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Trotz intensiver Bemühungen haben sich nicht genügend Helfer:innen gefunden, um die Veranstaltung sicher durchführen zu können.
Wir danken allen, die sich engagiert haben – und hoffen sehr, dass wir 2026 wieder mit neuer Energie an den Start gehen können.
Das Vorstandsteam des THC Westerkappeln
"Bergfest" in den Dolomiten
Der Maratona dles Dolomites zählt zu den größten und beliebtesten Granfondos in Italien. Rund 9.000 Radsportler gehen jedes Jahr auf die drei Strecken über einige der bekanntesten Bergpässe der Dolomiten (Passo Campolongo, Passo Pordoi, Passo Sella, Grödner Joch, Passo Giau, Passo Valparola). Der Start des Rennens findet im beschaulichen Corvara im schönen Gadertal statt. Das Interesse an der Veranstaltung ist riesig, ein Teil der Startplätze wird alljährlich im Losverfahren vergeben.
In diesem Jahr nahm für den THC Westerkappeln auch Lars Biesewig an der Veranstaltung teil. Er hatte sich schon im Vorfeld für die mittlere Strecke über 106 Kilometer und 3.100 Höhenmeter entschieden. Erstmals musste man, um starten zu dürfen, auch eine Regenjacke dabei haben, doch diese konnte Lars während des gesamten Rennens in der Trikottasche stecken lassen. Die Wetterbedingungen waren gut: Schon beim morgendlichen Start hatte es milde 15 °C und die Sonne lugte zwischen den Berggipfeln hervor.
Lars erwischte einen guten Tag und arbeitete sich aus einer der hinteren Startgruppen Stück für Stück nach vorne. Erst am letzten zu überfahrenden Pass, dem 11,8 Kilometer langen Passo Valparola (6,7 %) musste er etwas Tempo rausnehmen. Doch dann war es geschafft, denn die letzten 20 Kilometer nach Corvara ging es quasi nur noch bergab. Mit einer Zielzeit von 4:27:06,8 finishte er als 22. und zweitschnellster deutscher Starter in seiner Altersklasse.
Frank und Lars bei Etape du Dales
Einer Radsport-Herausforderung der besonderen Art stellten sich am ersten Juni-Wochenende unsere Mitglieder Frank Denzol und Lars Biesewig. Beide starteten beim legendären Cyclosportive „Etape du Dales“ in den Yorkshire Dales. Die Etape du Dales ist ein Charity-Event; die Einnahmen aus der Veranstaltung fließen in den Dave Rayner Fund, durch den Nachwuchsradsportler in Großbritannien unterstützt werden. Gefördert wurden bereits bekannte Namen wie Adam Yates oder David Millar.
Die Teilnehmenden konnten zwischen zwei verschiedenen Streckenlängen wählen, 115 und 177 Kilometer. Bei der längeren Route waren etwa 4.000 Höhenmeter zu bewältigen, die kürzere Strecke umfasste „nur“ gut 1.800 Höhenmeter. Die Höhenmeter alleine sagen jedoch wenig über die tatsächlichen Schwierigkeiten der Etape du Dales aus. So ist der Kurs gekennzeichnet durch zahlreiche giftige Anstiege mit zweistelligen Steigungsprozenten. Beispielsweise ist nach bereits gefahrenen 150 Kilometern „White Shaw Moss“, ein 2,1 Kilometer langer Anstieg mit 10 % Steigung zu erklimmen.
Glücklicherweise hatten sich alle Regenwolken am Morgen verzogen und bei auffrischendem Wind und immer wieder aufblitzendem Sonnenschein waren die Straßen schnell abgetrocknet. Die Veranstalter schickten die Teilnehmenden zeitversetzt in Gruppen von 20 Fahrern auf die Strecke. An mehreren Verpflegungspunkten wurden Tee, Kaffee und Energiedrinks ausgegeben sowie Riegel, Kuchen und diverse andere kohlenhydratreiche Produkte gereicht.
Lars entschied sich für die kurze Strecke, fuhr aber bis zur Streckenteilung bei Kilometer 30 gemeinsam mit Frank, der auf der langen Strecke unterwegs war. Auf dem Rückweg war Lars bei heftigem Gegenwind auf sich alleine gestellt. Trotzdem legte er die 115 km in einer starken Zeit von 4:23:52 zurück. Frank kam in der letzten Stunde noch in ein Regenschauer, erreichte das Ziel aber ebenfalls in einer sehr guten Zeit von 7:42:46. Im Zielbereich erhielten beide neben der Finishermedaille eine Wertmarke, die sie gegen ein warmes Schnitzelbrötchen eintauschen konnten. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die trotz der professionellen Zeitmessung mit Live-Tracking im Vergleich zu einigen anderen Jedermann-Events einen eher lockeren Charakter ausstrahlte.
Traumrunde zum Piesberg
Das Samstagstraining unserer Mountainbiker ist in vollem Gange. Am vergangenen Wochenende unternahm die Gruppe eine mit vielen Höhenmetern gespickte Tour zum Piesberg bei Osnabrück 🚴🚴
Nach einer verdienten Kaffeepause am Industriemuseum ging es über wunderbar flowige Trails zurück nach Westerkappeln. Ein rundum gelungener Radsportnachmittag!
Lust, in der Gruppe die schönsten Trails um Westerkappeln kennenzulernen? Unsere Gruppe freut sich immer über neue Mitfahrer:innen.
#mtbtouren #piesbergview #osnabrückerland #thcwesterkappeln #hewracingteam #nordwestcyclingteam #nwct
Einladung: MTB-Wochenende in Bad Salzdetfurth im August
Unsere MTB-Gruppe plant in diesem Jahr wieder ein Trainingswochenende in einer sportlich attraktiven Mountainbike-Region. Die Eckdaten stehen bereits fest: Es geht vom 21.-24. August nach Bad Salzdetfurth im leicht hügeligen Innerstebergland. Der schöne Kurort liegt nahe Hildesheim und ist von Westerkappeln aus in nur zweieinhalb Stunden erreichbar.
Die Touren werden so ausgearbeitet, dass sie für alle Teilnehmenden gut machbar sind, der Spaß an den gemeinsamen Touren steht im Vordergrund. Neben dem Mountainbiken bleibt auch Zeit für andere Aktivitäten wie Wanderungen, Erkundungen des historischen Ortskerns und vieles mehr.
Die Organisation übernimmt Achim Marin (Tel. +49 170 7835236, E-Mail: achim.marin(at)t-online.de). Bei Interesse gebt ihm bitte bis zum 31. Mai eine Rückmeldung, damit er u. a. das Hotel buchen kann. Wir freuen uns schon auf ein tolles MTB-Wochenende!
THC besucht RTF in Rheine
Heute stand in Rheine mit der Emsköppken-RTF die nächste Etappe der Teuto-Münsterland-Trophy an. Wir hatten Glück, denn die Strecke führte direkt an Westerkappeln vorbei und wir konnten ohne große Anfahrt in die RTF starten. Mit insgesamt sechs Fahrern waren wir in allen Gruppen vertreten. Bei sommerlichen Temperaturen wählten wir ein eher moderates Tempo und hatten auf der Strecke reichlich Zeit für den Austausch mit befreundeten Radsportlern aus unseren benachbarten Vereinen.
#cyclingselfie #rtfemssternrheine #teutomuensterlandtrophy #thcwesterkappeln #hewracingteam #nordwestcyclingteam #nwct


Trainingszeiten