Wie alles begann...


Gemeinsam mit Friedel Meyer und Hans-Peter Schüro trug Axel Münch im Jahr 2025 die Idee an den Vorstand des THC Westerkappeln heran, den Radsport als Vereinsangebot in Westerkappeln zu etablieren. Die Idee fand sofort positiven Anklang. Bei der Vorstellung des Konzepts trafen sich bereits 24 interessierte Radsportler*innen. Daraufhin wurde die Ausweitung des Sportangebots auf der Generalversammlung am 27. April 2005 beschlossen und die erste Ausfahrt auf den 21. Mai terminiert. An dieser nahmen bereits 29 Radsportler*innen teil. Das Interesse hielt an, schon nach einem Jahr zählte die Abteilung 61 Mitglieder*innen.
Im Jahr 2012 entstand aus der Radsportabteilung heraus die Renngemeinschaft „Nordwest Cycling Team“. Bei der Gründung kooperierte man eng mit dem RSV Concordia Lengerich. Ziel des Teams ist es, jungen Nachwuchssportlern aus der Region den Einstieg in den Rennsport zu ermöglichen. Das Team unter der sportlichen Leitung von Jürgen Rottmann ist weiterhin eng mit dem THC Westerkappeln verbunden.
Vorstand
2025 - heute | Vorstandsteam mit flexibler Aufgabenteilung bestehend aus Sabine Heiber, Frank Denzol, Lars Biesewig und Thorsten Ortmann |
Abteilungsleiter (bis 2025)
2014 - 2025 | Hans-Peter Schüro |
2005 - 2014 | Axel Münch |
Beisitzer MTB-Sparte (bis 2024)
2020 - 2024 | Stephan Kotschi |
Stellv. Abteilungsleiter (bis 2025)
2023 - 2025 | Lars Biesewig |
2017 - 2022 | Sabine Heiber |
2014 - 2017 | Rudolf Remark |
Kassenwart
2014 - heute | Frank Denzol |
2005 - 2014 | Hans-Peter Schüro |
Schriftführer (bis 2025)
2005 - 2025 | Friedel Meyer |